Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage!
Aus Anlass unseres 50-Jahr-Jubiläums kontaktierten wir ehemalige Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit der Bitte, aus ihrem Leben und dem Werdegang nach der Hauptschule zu berichten. Wir freuten uns über die Rückmeldungen und über die Erlaubnis, diese Geschichten auf die Homepage zu stellen.
In unregelmäßigen Abständen wird hier immer wieder eine dieser Erfolgsgeschichten veröffentlicht!
Edwin Wirthl
Geboren 1968
Absolvent der HS Reichenthal 1982
Als Kind des damaligen Direktors und „Bauherrn“ der heute vorhandenen Schulgebäude in Reichenthal, Robert Wirthl, erlebte ich diese Entwicklung unmittelbar mit und habe auch, je nach Zeitabschnitt, weniger genaue bis sehr genaue Erinnerungen an diese Zeit.
Ich selbst besuchte die VS von 1974 bis 1978, in diese Zeit fiel der Zubau der heutigen Volksschule und des Hauptschulturnsaal-Trakts.
Die Hauptschule absolvierte ich von 1978 bis 1982. Meine Erinnerungen daran sind geprägt von sehr guter Klassenkameradschaft und engagierten Lehrern in- und auch außerhalb des eigentlichen Schulwesens. Als Hobbymusiker besonders erwähnen möchte ich hierbei unsere Klassenvorständin Maria Mülleder (Anfangs noch Gusenbauer), mit ihrem Engagement im Freifach Spielmusik.
Ausgestattet mit dem Erlernten dieser Schule besuchte ich im Anschluss das BORG Bad Leonfelden. Ab 1986 studierte ich Technische Physik / Lehramt Physik/Mathematik an der JKU in Linz mit dem Abschluss 1991, sowie dem Doktorat 1996.
Nach einem kurzen Intermezzo als Lehrer trat ich 1999 im Bereich Forschung und Entwicklung in den voestalpine Konzern in Linz ein, in dem ich heute die Zuständigkeit für die Großforschungsanlagen innehabe.
In meiner Freizeit gehört meine große Liebe, schon seit Kindertagen, der Musik. Noch in meiner Hauptschulzeit trat ich in die Musikkapelle Reichenthal ein, deren Obmann ich heute bin. Dies führt durch die Jugendarbeit bis heute immer noch zu Verbindungen mit den Schulen in Reichenthal.
Ich lebe heute mit meiner Familie immer noch in meinem Elternhaus in Reichenthal. Meine 3-jährige Tochter wird in ein paar Jahren in die Volksschule eintreten, sodass die Verbindung dazu weiter gegeben sein wird.
Wir wollen uns in der Schule wohl fühlen
Wir begegnen einander mit Respekt und Achtung
Wir möchten füreinander da sein
Wir wissen, dass Freiheiten, aber auch klare Regeln wichtig sind
Wir lehnen Diskriminierung ab
Wir treten für den Schutz der Umwelt ein